Kurzbeschreibung
Schwarzweißdenken - Was es heißt, ehrlich über Rassismus zu sprechen
Ausführliche Beschreibung
Literaturlesung im Rahmen des Bücherbasars
Samstag, 15. Oktober, 18 Uhr
Immanuel
Geplant mit der Journalistin: Sara Maria Behbehani
Schwarzweißdenken –
Was es heißt, ehrlich über Rassismus zu sprechen
Hat Deutschland ein Rassismus-Problem? Sara Maria Behbehani antwortet darauf aus eigener Erfahrung. Sie ist Deutsche, in Bremen geboren und aufgewachsen, der Vater Iraner, sie sieht ihm ähnlich, trägt seinen Namen und fühlt die Trennlinie in sich, die unterscheidet zwischen denen, die „dazu“ gehören und denen, die Fremde sind. Voller Empathie hat die Journalistin das Buch geschrieben, um dem „Schwarzweißdenken“ den Kampf anzusagen.
Wie ein Polyp frisst sich Fremdenhass in unsere Gesellschaft. Ein Hagel von Fakten, Lügen und Meinungen prasselt in den sozialen Medien auf die Menschen ein, Ängste bauen sich auf, Sündenböcke werden benannt, und der Hass findet seine Nahrung.
Aber wir haben das Privileg in einer Demokratie zu leben: Wir sind freie Menschen, und, sagt Behbehani, wir können dem Hass den Zweifel entgegensetzen, denn hassen ist eine freie persönliche Entscheidung. Sich einmischen, debattieren, wertschätzen, Brücken bauen, ver-söhnen, dem Schwarzweißdenken keine Chance geben, das ist unsere Aufgabe, über die wir im Anschluss an die Lesung mit der Autorin ins Gespräch kommen wollen.
Art der Erwachsenenbildungsveranstaltung
Vortrag ; Podiumsdiskussion
Art der Veröffentlichung
Zeitung|Mitteilungsblatt|Amtsblatt; Gemeindebrief; Internet; Plakat|Handzettel|Programmheft
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Bildungswerk München e.V.
Veranstalter / veröffentlicht von:
Immanuel-Nazareth-Kirche München
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Immanuel-Nazareth, Denning, Englschalking, Daglfing, Johanneskirchen, Parkstadt Bogenhausen, Steinhausen
Allensteiner Straße 7
81929 München
pfarramt.immanuel-nazareth.m@elkb.dehttp://www.immanuel-nazareth-kirche.de
Tel. 089/ 93998260
Fax 089/ 93998261
Internet:
www.immanuel-nazareth-kirche.de
http://www.facebook.com/Immanuel.Nazareth
[65]