Meditation als innere Lebenshaltung : 6-Wochen-Online-Vertiefungskurs zum Herzensgebet München: Spirituelles Zentrum St. MartinSpirituelles Zentrum St. Martin e. V.
Fr, 13.1. - Mi, 15.2.
Zukunft der Arbeit - Transformationsprozesse gemeinsam gestalten Die Digitalisierung ändert unsere Arbeitswelt grundlegend. Die ökologische Transformation fordert die Arbeitswelt 4.0 radikal heraus. Tutzing: Evangelische Akademie TutzingCornelia SpehrEvangelische Akademie Tutzing
Seniorentreff für gehörlose Seniorinnen und Senioren München: Evang.-Luth. PassionskircheHerr Peter FiebigEvang. Gehörlosen-Seelsorge in München, Gebärdensprachliche Kirchen-Gemeinde in Bayern (EGG) Gemeindeteil München und Umland
Mi, 8.2. 14-16 Uhr
Bewegen & Segen : Wandern auf interessanten Wegen. Impulse zum Nachdenken. Festes Schuhwerk und warme, wetterfeste Kleidung erforderlich! Wandern auf interessanten Wegen. Impulse zum Nachdenken Farchant: Markuskirche FarchantPfarrerin Ulrike WilhelmEvang.-Luth. Kirchengemeinde Garmisch-Partenkirchen
Mi, 8.2. 17-18:30 Uhr
Grafische Gestaltung (Grundlagen) : Online-Seminar für alle Interessierte Workshop Digitales online Veranstaltungsort: OnlineEBW Schwabach e.VEBW Schwabach
Abendmeditation zu den Themen: Achtsamkeit, Bewusstsein, Präsenz Atem-Körperübungen (mit Anleitung)-Thema-Meditation (bei Bedarf allgemeine Einführung) München: St. Johannes München-Haidhausen, MeditationsraumPfarrer Peter DölfelSt. Johannes München-Haidhausen
Mi, 8.2. 19-21 Uhr
Ein glühend Herz zagt nicht beim wilden Rauschen : Die ersten wilden Jahre der deutschen Romantik Die ersten wilden Jahre der deutschen Romantik Nürnberg: eckstein, E.01evangelische stadtakademie nürnberg
Kunstwerk des Monats : Kateryna Kolisnychenko aus der Ukraine Im Februar ist die ukrainische Künstlerin Kateryna Kolisnychenko zu Gast in Berg. Sie zeigt das Triptychon „Файно“/„fayno“/„schön“ (2023). Berg: Katharina von Bora-Haus, BergPfarrer Johannes HabdankEvang.-Luth. Kirchengemeinde Berg