Internationaler Gottesdienst "Christus verbindet Welten". Ein monatlicher Internationaler Gottesdienst zusammen mit Flüchtlingen und ausländischen Mitbürgern Bayreuth: Stadtkirche BayreuthRegionalbischöfin Dr. GreinerKirchengemeinde Bayreuth-Stadtkirche
So, 29.1. 11 Uhr Letzter Sonntag nach Epiphanias
Gottesdienst mit Abendmahl : Gedenktag für die NS-Opfer Dachau: Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte DachauDiakon Frank SchleicherVersöhnungskirche KZ-Gedenkstätte Dachau
So, 29.1. 18 Uhr Letzter Sonntag nach Epiphanias
Rückenwind-Gottesdienst Zirndorf: Stadtkirche St. RochusPfarrerin Marion FraunholzZirndorf - St. Rochus
So, 29.1. 19:30 Uhr
Gitarren-Meisterkonzert Bad Aibling: Christuskirche Bad AiblingKontakt: Andreas HellfritschEvang.-Luth. Kirchengemeinde Bad Aibling
Di, 31.1. 19-20:30 Uhr
In Würde leben bis zuletzt : Über die Hospizarbeit und Ausbildung Über die Hospizarbeit und Ausbildung Nürnberg: eckstein, 4.02evangelische stadtakademie nürnberg
Grundkurs 2 : Gute Ausbildung ist wichtig! Gute Ausbildung ist wichtig! Neukirchen b. S-R: Jugendhaus-KnappenbergSophia LullaEvang. Jugend im Dekanat Sulzbach-Rosenberg
Meine Füße auf weitem Raum : Mein Platz zwischen Erde und Himmel Mein Platz zwischen Erde und Himmel Nürnberg: eckstein, 4.01Margareta Schiller-Kleemann, Musiktherapeutin (DMtG), Dipl. Sozialpädagogin (FH), www.Musiktherapie-evangelische stadtakademie nürnberg
Sa, 4.2. 15:30 Uhr
„Das Ewige im Jetzt“ Kirche und Kunst im Dialog München: St. Markus München-MaxvorstadtSt. Markus München-Maxvorstadt
Gebärden-Chor-Probe für Hörende und Gehörlose München: Evangelische Gehörlosen-Seelsorge in MünchenPfarrerin Sonja SimonsenEvang. Gehörlosen-Seelsorge in München, Gebärdensprachliche Kirchen-Gemeinde in Bayern (EGG) Gemeindeteil München und Umland
Di, 7.2. 16-17:30 Uhr
Psychose und Wohnen : Gesprächsabend Psychose-Seminar: Trialog für Betroffene, Angehörige und Profis Regensburg: Evangelisches Bildungswerk Regensburg e. V.Evangelisches Bildungswerk Regensburg e. V.
Mi, 8.2. 19-21 Uhr
Stein & Tür : Jüdische Spuren im Sebalder Pfarrhof Jüdische Spuren im Sebalder Pfarrhof Nürnberg: Ortsangabe siehe Detailansichtevangelische stadtakademie nürnberg
Do, 9.2. 19-20:30 Uhr
Online - In Zeiten des Wandels den eigenen Weg finden Nürnberg: Ortsangabe siehe DetailansichtKatharina Schreyer, Dipl.Soz-Päd. (FH), Gesundheitstrainerin nach Simonton, www.seelenreifweite.deevangelische stadtakademie nürnberg
Do, 9.2. 19-20:30 Uhr
Online - In Zeiten des Wandels den eigenen Weg finden Nürnberg: Ortsangabe siehe DetailansichtKatharina Schreyer, Dipl.Soz-Päd. (FH), Gesundheitstrainerin nach Simonton, www.seelenreifweite.deevangelische stadtakademie nürnberg