Do, 11.8.
20-21 Uhr
20-21 Uhr
Orgelkonzert im Rahmen des 9. Münchner Orgelsommers
München: St. Markus München-Maxvorstadt St. Markus München-Maxvorstadt
München: St. Markus München-Maxvorstadt St. Markus München-Maxvorstadt
Fr, 12.8.
11 Uhr
11 Uhr
Fr, 12.8.
12:15 Uhr
12:15 Uhr
Fr, 12.8.
13:30-18:30 Uhr
13:30-18:30 Uhr
Herrieden an der Altmühl - Studienfahrt : Franken im Wandel am Beispiel von Herrieden mit seinen Ortsteilen
Ansbach: Abfahrt Ansbach BahnhofFriedmann Seiler Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
Ansbach: Abfahrt Ansbach BahnhofFriedmann Seiler Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
Fr, 12.8.
17:03 Uhr
17:03 Uhr
KURZNACH5 Andacht
Zehn Minuten raus aus dem Alltag: Ruhe finden. Abstand gewinnen. Zur Besinnung kommen.
Bayreuth: Stadtkirche BayreuthPfr. i.R. Volkmar Gregori Evangelisch-Lutherische Gesamtkirchengemeinde Bayreuth
Zehn Minuten raus aus dem Alltag: Ruhe finden. Abstand gewinnen. Zur Besinnung kommen.
Bayreuth: Stadtkirche BayreuthPfr. i.R. Volkmar Gregori Evangelisch-Lutherische Gesamtkirchengemeinde Bayreuth
Fr, 12.8.
18 Uhr
18 Uhr
Friedensgebet am Brunnen
München: Himmelfahrtskirche München-Sendling Himmelfahrtskirche München-Sendling
München: Himmelfahrtskirche München-Sendling Himmelfahrtskirche München-Sendling
Fr, 12.8.
18 Uhr
18 Uhr
Fr, 12.8.
19 Uhr
19 Uhr
Fr, 12.8.
19:30 Uhr
19:30 Uhr
Bewegen und Segen
Bodenmais: Vorplatz der St. Johanneskirche Evang.-Luth. Urlauberseelsorge in Bodenmais
Bodenmais: Vorplatz der St. Johanneskirche Evang.-Luth. Urlauberseelsorge in Bodenmais
Fr, 12.8.
19:30 Uhr
19:30 Uhr
Meditationsabend : mit Pfarrer Vogt
Kleinlangheim: St. Georg und Maria Evang. Kirchengemeinde Kleinlangheim
Kleinlangheim: St. Georg und Maria Evang. Kirchengemeinde Kleinlangheim
Sa, 13.8. - So, 21.8.
Jugendfreizeit Kroatien
Sommerjugendfreizeit
Primorje: Primorje (Kroatien)DJR Michael Stünn Ev. Jugend im Dekanat Gräfenberg
Sommerjugendfreizeit
Primorje: Primorje (Kroatien)DJR Michael Stünn Ev. Jugend im Dekanat Gräfenberg
Sa, 13.8. - Sa, 20.8.
Kinderfreizeit
Marktheidenfeld: Jugendübernachtungshaus MichelriethMartin Klein Evangelische Jugend im Dekanatsbezirk Aschaffenburg
Marktheidenfeld: Jugendübernachtungshaus MichelriethMartin Klein Evangelische Jugend im Dekanatsbezirk Aschaffenburg
Sa, 13.8.
9-19:15 Uhr
9-19:15 Uhr
Leider abgesagt - "Typisch Franken?" II : Bayerische Landesausstellung 2022 in Ansbach
Bayerische Landesausstellung 2022 in Ansbach
Nürnberg: Info-Schalter, HauptbahnhofWerner Holler, Reiseleiter, Soziologe M.A. evangelische stadtakademie nürnberg
Bayerische Landesausstellung 2022 in Ansbach
Nürnberg: Info-Schalter, HauptbahnhofWerner Holler, Reiseleiter, Soziologe M.A. evangelische stadtakademie nürnberg
Sa, 13.8.
10:30-12 Uhr
10:30-12 Uhr
offene Kirchenführung : mit Dr. Daniel Schönwald
Absberg: Rieterkirche Kalbensteinberg Evang.-Luth. Kirchengemeinden Kalbensteinberg/Fünfbronn
Absberg: Rieterkirche Kalbensteinberg Evang.-Luth. Kirchengemeinden Kalbensteinberg/Fünfbronn
Sa, 13.8.
10:45 Uhr
10:45 Uhr
Marktandacht
Oberfränkische Organisten
Hof: St. MichaeliskircheGeorg Stanek (Kirchenmusikdirektor) Kirchenmusik im Dekanat Hof
Oberfränkische Organisten
Hof: St. MichaeliskircheGeorg Stanek (Kirchenmusikdirektor) Kirchenmusik im Dekanat Hof
Sa, 13.8.
11 Uhr
11 Uhr
Sa, 13.8.
16-23 Uhr
16-23 Uhr
Kirchturmbesteigung
Dem Vollmond ein Stück näher
Zirndorf: Stadtkirche St. RochusErwin Bartsch Zirndorf - St. Rochus
Dem Vollmond ein Stück näher
Zirndorf: Stadtkirche St. RochusErwin Bartsch Zirndorf - St. Rochus
Sa, 13.8.
16-16:30 Uhr
16-16:30 Uhr
Voilá - César!
César Franck zum 200. Geburtstag: "Charme"
Nürnberg: Lorenzkirche Nürnberg - St. Lorenz
César Franck zum 200. Geburtstag: "Charme"
Nürnberg: Lorenzkirche Nürnberg - St. Lorenz
Sa, 13.8.
18 Uhr
18 Uhr
Abendandacht Prichsenstadt
Prichsenstadt: Stadtkirche St. SixtusPfarrer Martin Voß Evang.-Luth. Kirchengemeinde Prichsenstadt - Bimbach
Prichsenstadt: Stadtkirche St. SixtusPfarrer Martin Voß Evang.-Luth. Kirchengemeinde Prichsenstadt - Bimbach
Sa, 13.8.
19-20 Uhr
19-20 Uhr
Bandura-Quartett "Goldkehlchen" der Philharmonie Lemberg
Die vier Musikerinnen der Philharmonie Lemberg präsentieren damit Werke der ukrainischen Folklore, sowie Musik klassischer Komponisten wie Vivaldi, Mozart, Bach und Schumann.
Töpen: St. MartinskirchePfr. Aller Töpen, Isaar, Münchenreuth
Die vier Musikerinnen der Philharmonie Lemberg präsentieren damit Werke der ukrainischen Folklore, sowie Musik klassischer Komponisten wie Vivaldi, Mozart, Bach und Schumann.
Töpen: St. MartinskirchePfr. Aller Töpen, Isaar, Münchenreuth