So, 25.6.
10 Uhr
3. Sonntag nach Trinitatis
10 Uhr
3. Sonntag nach Trinitatis
Gottesdienst m. anschl. Sommerfest der Deutschen aus Russland
Sommerfest der Deutschen aus Russland
Augsburg: St. Andreas KirchePfr. Maiwald Augsburg - St. Andreas (Herrenbach)
Sommerfest der Deutschen aus Russland
Augsburg: St. Andreas KirchePfr. Maiwald Augsburg - St. Andreas (Herrenbach)
So, 25.6.
10:15 Uhr
3. Sonntag nach Trinitatis
10:15 Uhr
3. Sonntag nach Trinitatis
So, 25.6.
13:30-17 Uhr
3. Sonntag nach Trinitatis
13:30-17 Uhr
3. Sonntag nach Trinitatis
Nenzenheim: Zwiebelfest
Gottesdienst mit anschl. Gemeindefest
Nenzenheim: Feuerwehrhaus NenzenheimEvang.-Luth. Pfarramt am Tannenberg Evang.-Luth. Pfarramt am Tannenberg
Gottesdienst mit anschl. Gemeindefest
Nenzenheim: Feuerwehrhaus NenzenheimEvang.-Luth. Pfarramt am Tannenberg Evang.-Luth. Pfarramt am Tannenberg
So, 25.6.
16 Uhr
16 Uhr
72. Musikfest ION · Sjaella & Jugendkantorei Nürnberg
Das Begegnungskonzert: Ein Fest junger Stimmen.
Nürnberg: St. Egidien 72. Musikfest ION
Das Begegnungskonzert: Ein Fest junger Stimmen.
Nürnberg: St. Egidien 72. Musikfest ION
So, 25.6.
17 Uhr
17 Uhr
Lobt ihn mit Posaunen
20 Jahre BLJP-Orchester
Hof: St. MichaeliskircheGeorg Stanek (Kirchenmusikdirektor) Kirchenmusik im Dekanat Hof
20 Jahre BLJP-Orchester
Hof: St. MichaeliskircheGeorg Stanek (Kirchenmusikdirektor) Kirchenmusik im Dekanat Hof
So, 25.6.
18 Uhr
18 Uhr
Konzert „Latinoamérica canta“ („Lateinamerika singt!“)
Chormusik aus Lateinamerika
Erlangen: Neustädter Universitäts-Kirche Kantorei Erlangen Neustadt
Chormusik aus Lateinamerika
Erlangen: Neustädter Universitäts-Kirche Kantorei Erlangen Neustadt
So, 25.6.
19 Uhr
19 Uhr
72. Musikfest ION · Chorwerk Ruhr
Chormusik in seiner schönsten Form: klangvoll und ergreifend.
Nürnberg: St. Sebald 72. Musikfest ION
Chormusik in seiner schönsten Form: klangvoll und ergreifend.
Nürnberg: St. Sebald 72. Musikfest ION
So, 25.6.
19 Uhr
19 Uhr
G. Rossini: Petite Messe Solennelle mit Weilheimer Chorkreis und Chor der Apostelkirche : Eintritt 18 / erm 15 €
Leitung: Elisabeth Reitzer und Gundula Kretschmar
Weilheim in Oberbayern: HochlandhalleKantorin Gundula Kretschmar Evang.-Luth. Apostelkirche Weilheim
Leitung: Elisabeth Reitzer und Gundula Kretschmar
Weilheim in Oberbayern: HochlandhalleKantorin Gundula Kretschmar Evang.-Luth. Apostelkirche Weilheim
So, 25.6.
19-20:30 Uhr
19-20:30 Uhr
Konzert am Kirchplatz
Liederabend
Markt Einersheim: Kirchplatz Markt EinersheimKMD Marianne Schmidt Evang.-Luth. Pfarramt Markt Einersheim
Liederabend
Markt Einersheim: Kirchplatz Markt EinersheimKMD Marianne Schmidt Evang.-Luth. Pfarramt Markt Einersheim
Mo, 26.6.
9:30-11 Uhr
9:30-11 Uhr
Bewegung und Meditation am Morgen
Einführung und Anleitung zu den Übungen durch Maja Tavan
München: St. Johannes München-Haidhausen, MeditationsraumMaja Tavan St. Johannes München-Haidhausen
Einführung und Anleitung zu den Übungen durch Maja Tavan
München: St. Johannes München-Haidhausen, MeditationsraumMaja Tavan St. Johannes München-Haidhausen
Mo, 26.6.
12:15 Uhr
12:15 Uhr
72. Musikfest ION · Lydia Maria Schimmer
Orgel-Mittagskonzert
Nürnberg: St. Lorenz 72. Musikfest ION
Orgel-Mittagskonzert
Nürnberg: St. Lorenz 72. Musikfest ION
Mo, 26.6.
19-20:30 Uhr
19-20:30 Uhr
Das Jesusgebet (Herzensgebet) - ein spiritueller Weg
jeden Montag Vortrag, Hinführung, Meditation, Erfahrungsaustausch (bei Bedarf Einführung)
München: St. Johannes München-Haidhausen, MeditationsraumFr. Knauer St. Johannes München-Haidhausen
jeden Montag Vortrag, Hinführung, Meditation, Erfahrungsaustausch (bei Bedarf Einführung)
München: St. Johannes München-Haidhausen, MeditationsraumFr. Knauer St. Johannes München-Haidhausen
Mo, 26.6.
20 Uhr
20 Uhr
72. Musikfest ION · Tallis Scholars & Windsbacher Knabenchor
Hochzeit der Vokalmusik: Zwei der besten Chöre ihrer Art im gemeinsamen Konzert
Nürnberg: St. Sebald 72. Musikfest ION
Hochzeit der Vokalmusik: Zwei der besten Chöre ihrer Art im gemeinsamen Konzert
Nürnberg: St. Sebald 72. Musikfest ION
Di, 27.6.
9:30-11 Uhr
9:30-11 Uhr
Atem Bewegung Meditation
Einfache Übungen, wohltuend für Körper und Geist, helfen Bewegung und Bewusstsein harmonisch zu verbinden.
München: St. Johannes München-Haidhausen, MeditationsraumIngrid White-Rönnebeck St. Johannes München-Haidhausen
Einfache Übungen, wohltuend für Körper und Geist, helfen Bewegung und Bewusstsein harmonisch zu verbinden.
München: St. Johannes München-Haidhausen, MeditationsraumIngrid White-Rönnebeck St. Johannes München-Haidhausen
Di, 27.6.
9:30-12 Uhr
9:30-12 Uhr
OASEN-TAG (Termin nach Absprache)
Ein Angebot für MitarbeiterInnen im Bereich Pflege und Betreuung
Dekanat Landshut: Bei Ihnen im Haus/ AltenpflegeheimPfarrerin Johanna Krieger Altenheimseelsorge im Dekanat Landshut
Ein Angebot für MitarbeiterInnen im Bereich Pflege und Betreuung
Dekanat Landshut: Bei Ihnen im Haus/ AltenpflegeheimPfarrerin Johanna Krieger Altenheimseelsorge im Dekanat Landshut
Di, 27.6.
12:15 Uhr
12:15 Uhr
Di, 27.6.
13-14:30 Uhr
13-14:30 Uhr
Mittagstisch
Mittagessen in Gemeinschaft
Augsburg: St. Johannes GemeindesaalDiakonin Elisabeth Krauß Augsburg - St. Johannes (0berhausen)
Mittagessen in Gemeinschaft
Augsburg: St. Johannes GemeindesaalDiakonin Elisabeth Krauß Augsburg - St. Johannes (0berhausen)
Di, 27.6.
14:30-16:30 Uhr
14:30-16:30 Uhr
Gemeinsam unterwegs ab 60
Andacht - Vortrag - Gespräch
München: St. Johannes München-Haidhausen, GemeinderaumDiakon Oliver Skerlec St. Johannes München-Haidhausen
Andacht - Vortrag - Gespräch
München: St. Johannes München-Haidhausen, GemeinderaumDiakon Oliver Skerlec St. Johannes München-Haidhausen
Di, 27.6.
17:03 Uhr
17:03 Uhr
KURZNACH5 Andacht
Zehn Minuten raus aus dem Alltag: Ruhe finden. Abstand gewinnen. Zur Besinnung kommen.
Bayreuth: Stadtkirche Bayreuth Evangelisch-Lutherische Gesamtkirchengemeinde Bayreuth
Zehn Minuten raus aus dem Alltag: Ruhe finden. Abstand gewinnen. Zur Besinnung kommen.
Bayreuth: Stadtkirche Bayreuth Evangelisch-Lutherische Gesamtkirchengemeinde Bayreuth
Di, 27.6.
18-19 Uhr
18-19 Uhr
Bild und Botschaft: Johann Füssli "Satan und Tod, von der Sünde getrennt" (1792/1802)
Bild und Botschaft
München: Mineralogisches Institut der LMU Hörsaal C123 Evang.-theol. Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München
Bild und Botschaft
München: Mineralogisches Institut der LMU Hörsaal C123 Evang.-theol. Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München