Das Corona-Psalmenbuch: gebunden aus Psalmen der Bibel, die als handschriftliche und künstlerisch interpretierte Werke von einzelnen Mitmenschen und Künstlern aus Pfaffenhofen, aus der Region – aber auch überregional – gemeinsam geschaffen wiurde.
Als Symbol der Verbundenheit, als Zeichen eines lebendigen Glaubens in der Gemeinschaft, in einer Zeit, die jeden Menschen fordert und herausfordert. Aber auch als Erinnerung daran, dass man nur gemeinsam – auch und gerade in schweren Zeiten – etwas erreichen kann. 92 Psalmen wurden insgesamt abgegeben.
Die gemeinsame Sonderausstellung der Kirchengemeinde Pfaffenhofen mit der Stadt Roth ist bis zum 28. August im Museum Schloss Ratibor geöffnet.
Wir bitten um Anmeldung zur Vernissage
per Telefon: 09171- 9714-0
per E-Mail:
eberhard.hadem@elkb.de
per Post: Evang.-Luth. Pfarramt, Kirchplatz 3, 91154 Roth
Webseite des Projekts:
www.corona-psalmenbuch.de
Webseite des Museums:
www.schloss-ratibor.de