Orgelkonzert in der Offenbarungskirche Reihe klang.positiv München: OffenbarungskircheMathias BrandstätterEvang.-Luth. Kirchengemeinde München-Sophie Scholl
Mo, 6.3. 9:30-11 Uhr
Bewegung und Meditation am Morgen Einführung und Anleitung zu den Übungen durch Maja Tavan München: St. Johannes München-Haidhausen, MeditationsraumMaja TavanSt. Johannes München-Haidhausen
Mo, 6.3. 17-19 Uhr
Gebärden-Chor-Probe für Hörende und Gehörlose München: Evangelische Gehörlosen-Seelsorge in MünchenPfarrerin Sonja SimonsenEvang. Gehörlosen-Seelsorge in München, Gebärdensprachliche Kirchen-Gemeinde in Bayern (EGG) Gemeindeteil München und Umland
Das Jesusgebet (Herzensgebet) - ein spiritueller Weg jeden Montag Vortrag, Hinführung, Meditation, Erfahrungsaustausch (bei Bedarf Einführung) München: St. Johannes München-Haidhausen, MeditationsraumFr. KnauerSt. Johannes München-Haidhausen
Mo, 6.3. 19 Uhr
Das Kreuz - Spätantike bis Neuzeit : Eine Objektgeschichte des bekanntesten Symbols von der Spätantike bis zur Neuzeit Günzburg: Evang. Gemeindehaus GünzburgEvang. Bildungswerk Neu-Ulm
Mo, 6.3. 19 Uhr
Die Zukunft Mittel- und Osteuropas 12. Tutzinger Rede Tutzing: Evangelische Akademie TutzingIsabelle HolzmannEvangelische Akademie Tutzing
Mo, 6.3. 19:45-21:30 Uhr
Ökumenische Bibelwoche 2023 : Thema "Für-Einander" Ökumenische Bibeltage 2023- Zusammen-Wachsen Abtswind: Haus des GastesDekan Günther Klöss-SchusterEvang.-Luth. Dekanat Castell
Di, 7.3. 9:30-11 Uhr
Atem Bewegung Meditation Einfache Übungen, wohltuend für Körper und Geist, helfen Bewegung und Bewusstsein harmonisch zu verbinden. München: St. Johannes München-Haidhausen, MeditationsraumIngrid White-RönnebeckSt. Johannes München-Haidhausen
Di, 7.3. 13-14:30 Uhr
Mittagstisch Mittagessen in Gemeinschaft Augsburg: St. Johannes GemeindesaalDiakonin Elisabeth KraußAugsburg - St. Johannes (0berhausen)
Di, 7.3. 14:30-16:30 Uhr
Gemeinsam unterwegs ab 60 Andacht - Vortrag - Gespräch "Weil jeder was zu sagen hat" München: St. Johannes München-Haidhausen, GemeinderaumDiakon Oliver SkerlecSt. Johannes München-Haidhausen
Die Magie des schönen Schreibens : Kalligraphie für Anfänger*innen Kalligraphie für Anfänger*innen Nürnberg: eckstein, 4.01Angelika Aldenhoff-Artz, Malerin, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin, www.aldenhoff-artz.deevangelische stadtakademie nürnberg
Di, 7.3. 19-21 Uhr
Leidet Christus in der Schöpfung? : Der kosmische Christus und unser Verhältnis zur Natur Der kosmische Christus und unser Verhältnis zur Natur Nürnberg: eckstein, E.01evangelische stadtakademie nürnberg
Di, 7.3. 19-21 Uhr
Leidet Christus in der Schöpfung? : Der kosmische Christus und unser Verhältnis zur Natur Der kosmische Christus und unser Verhältnis zur Natur Nürnberg: eckstein, E.01evangelische stadtakademie nürnberg
Di, 7.3. 19:30-21 Uhr
Online-Alphakurs: Glauben neu entdecken : Thema: Heilt Gott auch heute noch? Wir laden Sie ein, die grundlegenden Fragen des christlichen Glaubens neu zu entdecken. Infos und Anmeldung: https://www.evangelisch-traunreut.de/alpha Traunreut: Online auf ZOOMPfarrer Stefan Hradetzky und TeamEvangelisch-Lutherische Paulusgemeinde Traunreut
Di, 7.3. 19:30-21 Uhr
Online-Bibelkreis: Ein Abend mit der Bibel : Online-Bibelkreis auf Zoom. Wir lesen: Lukas 22,47-53 Mit anderen zusammen die Bibel entdecken - Lesen, Austausch, Gebet. Infos: https://www.online-bibelkreis.de Traunreut: Online auf ZOOMPfarrer Stefan Hradetzky und TeamEvangelisch-Lutherische Paulusgemeinde Traunreut